Warum eine Teekanne aus Gusseisen verwenden?

Teekannen aus Gusseisen haben eine lange Geschichte und entgegen der landläufigen Meinung sind Teekannen aus Gusseisen nicht japanischen Ursprungs . Sie tauchten zuerst im alten China auf und wurden später auf der ganzen Welt adoptiert . Seine Gravuren sind in Japan als Symbol der Einheit und Stärke der Welt bekannt. Die Tetsubin ist eine japanische Teekanne aus Gusseisen.

Auch sonst ist die Teekanne aus Gusseisen sehr praktisch . Es wird immer noch sehr oft als Zubehör für die Teezubereitung verwendet . So wurde die Arbeit im Laufe der Zeit immer schöner und aufwändiger und wurde zu gusseisernen Teekannen mit mehreren Modellen und Farben , wie wir sie heute kennen . Bevor Sie sich für eine Teekanne aus Gusseisen entscheiden, ist es wichtig, die wichtigen Punkte hervorzuheben, die die Verwendung von Teekannen aus Gusseisen oder einem Tetsubin rechtfertigen.

teekanne gusseisen

Dies ist die traditionelle Teekanne für Tee

Tee kochen ist eine Kunst . Es reicht nicht aus, den Tee in den Wasserkocher zu stellen und darauf zu warten , dass die Magie geschieht. Das Geheimnis köstlichen Tees ist der Aufguss , der Ziehzeit, Temperatur, Ausrüstung, Teequalität und Wasserqualität kombiniert . Daher ist es wichtig , bei der Teezubereitung das richtige Zubehör zu verwenden. 

Wie jeder Teeliebhaber weiß, liegt das Geheimnis für perfekten , köstlichen Tee in der Kenntnis der richtigen Brühmethode , die die richtige Ausrüstung erfordert. Eine traditionelle Teekanne aus Gusseisen, auch Tetsubin genannt, kann verwendet werden, um köstlichen grünen Tee, Oolong-Tee oder schwarzen Tee zuzubereiten. Sie können auch Puerh-Tee und weißen Tee probieren, die heutzutage bei Teeliebhabern beliebt sind. Außerdem siehat gesundheitliche Vorteile.

Die Vorteile von Teekannen aus Gusseisen oder Tetsubin

Für einige sind gusseiserne Teekannen das ideale Gerät zum Aufbrühen von Tee, da sie das gesamte Aroma des Tees einschließen und ihn für lange Zeit heiß halten . Vor allem fügen sie dem Geschmackserlebnis eine echte Dimension hinzu und geben Ihnen besseren Tee. Es hat viele Vorteile wie:

  • Seine Haltbarkeit
  • Seine Eisenaufnahme
  • Seine Nährstoffextraktion
  • Seine chemikalienfreie Zusammensetzung

Warum eine Teekanne aus Gusseisen verwenden?

Teekannen aus Gusseisen besitzen eine außergewöhnliche Haltbarkeit 

Wenn Sie heute eine Gusseisen-/Tetsubin-Teekanne kaufen , können Sie garantieren , dass sie jahrzehntelang hält . Gusseisenmaterialien sind für ihre außergewöhnliche Haltbarkeit bekannt , und Wasserkocher sind da keine Ausnahme. Bei richtiger Pflege bleiben diese Teekannen in ausgezeichnetem Zustand und werden für die nächste Generation besser funktionieren. Gusseisenkessel können ein sehr geschätztes Familienerbstück sein.

Teekannen aus Gusseisen haben einen Eisenvorrat

Die Verwendung einer gusseisernen Teekanne mit unglasiertem Inneren bietet eine ideale Eisenergänzung , um den heute weit verbreiteten Eisenmangel auszugleichen. Durch Erhitzen des Wassers darin vermischt sich das Eisen mit dem Tee. Es ist eine großartige Möglichkeit , Nährstoffe in Ihrer Ernährung für Mineralien zu erhöhen . Und wenn Sie Angst vor diesen Eisenpartikeln haben, wissen Sie , dass keine Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, da die Menge alles andere als gefährlich ist. Andererseits diese Dosenminimum Ihren Mangel ausgleichen kann .

Teekanne aus Gusseisen setzt Nährstoffe besser frei

Ein weiterer Grund , sich für eine Teekanne aus Gusseisen zu entscheiden, ist ihre Wärmeaufnahme. Gusseisen nimmt Wärme gleichmäßiger auf. Dadurch entsteht eine intensive und perfekt gleichmäßige Hitze in der gesamten Teekanne. Dadurch können die Teeblätter das Maximum an Nährstoffen freisetzen und den Geschmack des Tees bereichern.

Die Teekanne aus Gusseisen ist frei von Chemikalien

Teekannen aus reinem Gusseisen enthalten keine Chemikalien wie Fluorkarbonate , die in einigen Legierungen vorkommen und für die Leber schädlich sein können.

Warum eine Teekanne aus Gusseisen verwenden?

Wie geht man bei der ersten Verwendung einer gusseisernen Teekanne vor? 

Wenn Sie zum ersten Mal eine gusseiserne Teekanne oder Tetsubin verwenden, sollten Sie das Wasser abkochen und wegschütten und diesen Vorgang mehrmals wiederholen. Dadurch wird der Geruch aus der neuen Teekanne entfernt . Wenn dieser Vorgang den Geruch nicht vollständig aus der Teekanne entfernt, legen Sie die Teeblätter oder den Ingwer in kochendes Wasser . Diese natürlichen Inhaltsstoffe haben antioxidative Eigenschaften und schützen die Eisenoberflächewährend der Geruch dieses neuen gusseisernen Wasserkochers beseitigt wird.

Wie benutzt man eine gusseiserne Teekanne?

Wichtiger Hinweis: Erhitzen Sie Wasser nicht direkt in einer Teekanne aus emailliertem Gusseisen und verwenden Sie sie nicht auf einem Herd, Feuer oder in der Mikrowelle

Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Ihre gusseiserne Teekanne zu verwenden:

  • Wasser in einem Topf oder Wasserkocher zum Kochen bringen
  • Gießen Sie 1 cm kochendes Wasser in die Teekanne und schütteln Sie sie vorsichtig , sodass das Wasser die Seiten  berührt .
  • Dann verwerfen Sie dieses Wasser . Dieser Prozess findet kurz vor dem Aufweichen der Teeblätter statt, damit sie von einer sanften feuchten Hitze profitieren. 
  • Bringen Sie das Wasser bei der gewünschten Temperatur zum Sieden , je nachdem, welchen Tee Sie zubereiten möchten . Wählen Sie vorzugsweise mineralarmes oder gefiltertes Wasser.
  • Legen Sie die Teeblätter in das Edelstahl-Ei. Für eine Tasse 2 bis 2,5 g oder einen Löffel geben.
  • Setzen Sie den Teefilter in die Teekanne und gießen Sie das Wasser ein.
  • Je nach zubereitetem Tee  die entsprechende Zeit einweichen lassen
  • Stoppen Sie den Aufguss , indem Sie den Aufguss aus der Teekanne entfernen
  • Dann den Tee servieren

Wie reinige ich meine gusseiserne Teekanne?

Verwenden Sie zum Reinigen des Wasserkochers keine Schwämme oder Reinigungsmittel , da dies die gusseiserne Teekanne beschädigen kann. Bei äußerem Rost kann ein weiches Tuch und grüner Tee verwendet werden. Sie können dieses Verfahren auch verwenden, um eine glänzende Lackoberfläche zu verjüngen und Ihre Teekanne brandneu aussehen zu lassen . Bei richtiger Pflege kann es ein Leben lang halten. Diese Teekannen sollen zu Erbstücken werden und von Generation zu Generation weitergegeben werdenim Generieren.

  • Bringen Sie das Wasser zum Kochen . Dieser Schritt ist wichtig, da sich Bakterien an einem dunklen und feuchten Ort ansammeln.
  • Entfernen Sie den Deckel und das Teesieb von der Teekanne. 
  • Gießen Sie kochendes Wasser in die Teekanne. Das Wasser muss mit der gesamten Teekanne in Kontakt sein.
  • Leeren Sie die Teekanne . Warten Sie dann, bis die Teekanne abgekühlt ist. Das meiste Wasser verdunstet natürlich. Verwenden Sie ein weiches Tuch , um die Innen- und Außenseite vollständig von verbleibender Feuchtigkeit zu trocknen. 
  • Richten Sie die Teekanne auf das Geschirrtuch . Dadurch wird sichergestellt, dass alle Wasserspuren entfernt werden.
    • Reinigen Sie auch den herausnehmbaren Filter 
    • Vergessen Sie nicht, die Außenseite zu reinigen und gut zu trocknen. 

      Mit dieser kleinen regelmäßigen Pflege hält Ihre Teekanne aus emailliertem Gusseisen ein Leben lang .

      Wie wählt man eine gute gusseiserne Teekanne aus?

      Wie bereits erwähnt , ist bei der Suche nach der besten Teekanne zum Aufbrühen von Tee eine Teekanne aus Gusseisen die beste Wahl . Es verleiht Ihrem Tee nicht nur eine traditionelle Note, sondern ist auch lange haltbar, und schließlich verleiht es auch Geschmack und versorgt Ihren Körper mit der richtigen Menge an Eisenmineralien. Mal sehen, was beim Kauf einer Teekanne aus Gusseisen zu beachten ist . Folgende Faktoren sollten berücksichtigt werden:

      • Seine Herkunft
      • Seine Qualität
      • Seine Kapazität
      • Sein Design und seine Ästhetik
      • Seine Farbe
      • Kommt mit oder ohne Filter
      • Kommt mit oder ohne Tasse

      Warum eine Teekanne aus Gusseisen verwenden?

      Wählen Sie nach Herkunft der Teekanne

      Achten Sie beim Kauf einer Teekanne aus Gusseisen auf deren Herkunft . Wie Sie wissen, wurden diese Arten von Teekannen zuerst in China und Japan hergestellt, und bis heute werden die besten gusseisernen Teekannen aus diesen beiden Ländern hergestellt . Die Tetsubin Teekanne ist aus massivem Gusseisen handgefertigt. Einige Marken sind bekannt. So ist zum Beispiel die japanische Iwachu- Teekanne ein Garant für Qualität.

      Wählen Sie nach Qualität 

      Die Qualität von Teekannen aus Gusseisen hängt davon ab, wo sie hergestellt werden . Prüfen Sie daher den Hersteller. Wenn sie aus Japan oder China kommen, bekommt man die besten Produkte. Seit mehr als vier Jahrhunderten verwendet , beherrschten sie die Techniken zur Herstellung dieser Teekannen , und die erfahrensten Handwerker brauchten mehrere Wochen, um eine Teekanne herzustellen. Fühlen Sie sich frei, die Quelle des Verkäufers zu überprüfen und nach den Zutaten zu fragen , aus denen die Teekanne besteht. 

      Überprüfen Sie auch die Produktbeschreibung , ob reines Gusseisen erwähnt wird. Diese Teekannen können Jahrzehnte halten, sind aber anfällig für Rost. Aus diesem Grund sagen einige Hersteller , dass die Innenwände oxidiert und emailliert sind. Das Material der Teekanne ist weiterhin Gusseisen, jedoch wird die mit dem Tee in Berührung kommende Oberfläche geschützt. Daher sind emaillierte Teekannen aus Gusseisen wirksam gegen Rost.

      Wählen Sie entsprechend der Kapazität, die Sie benötigen

      Teekannen aus Gusseisen haben mehrere Volumina . Generell gibt es Teekannen von 500 ml bis 1,2 Liter. Der Preis ist je nach Kapazität fast gleich. Der Preis hängt hauptsächlich vom Design und der Gesamtqualität ab . Wenn Sie nur Tee mögen , reicht eine kleine Teekanne von 0,5 L bis 800 ml . Wenn das Teetrinken hingegen ein Ritual mit Freunden ist, wählen Sie eine Teekanne mit großem Fassungsvermögen von 1,2 Litern oder mehr. EINDie 2 - Liter - Teekanne aus Gusseisen wird oft als Wasserkocher bezeichnet.

      Wählen Sie nach Design und Ästhetik

      Ästhetik ist der Schlüssel zur Teezeremonie . Dies ist sicherlich einer der Gründe , warum Teekannen aus Gusseisen in einem sehr cleanen Design daherkommen , das Teekannen aus Glas in nichts nachsteht . Japanische Teekannen aus Gusseisen werden von Handwerkern handgefertigt, und jede Teekanne kann mit großer Sorgfalt hergestellt werden. Die Teekanne kann mit einem sehr schönen Muster verziert werden , das das Ganze bedecktTeekanne, manchmal sogar ein großartiges Kunstwerk mit einem wunderschönen Finish. 

      Gusseiserne Teekannen gibt es auch in verschiedenen Formen und Arten von Tüllen. Wo Sie den Schieber platzieren , bleibt Ihnen überlassen , und Sie müssen ihn auch mit der Dekoration abstimmen . Teekannenornamente aus Gusseisen symbolisieren oft die japanische Kultur, wie den Drachen des Kaisers, den Phönix und sogar Kraniche und Schildkröten, die beide Langlebigkeit symbolisieren .Es gibt auch einen Stempel auf dem Griff selbst.

      Wählen Sie nach Farbe

      Teekannen aus Gusseisen färben sich immer mehr ein, um der Teekanne eine dekorative Note zu verleihen . Es ist nicht ungewöhnlich , dass rote Teekannen aus Gusseisen oder blaue Teekannen aus Gusseisen für immer aus schwarzen Teekannen aus Gusseisen kommen. Grün, Grau oder Weiß, diese neuen Farben bringen Freude .

      Teekannen aus Gusseisen mit oder ohne Filter

      Einige Modelle sind zusätzlich mit einem Teefilter aus Edelstahl ausgestattet . Trotz dieser zeitgemäßen Note beeinträchtigt der Edelstahlfilter weder die Qualität noch den Geschmack des damit gebrühten Tees . Wenn Ihr Modell keinen herausnehmbaren Filter hat, können Sie die Teekugel trotzdem als loses Teesieb verwenden oder einfach einen Teebeutel verwenden .

      Teekannen aus Gusseisen mit oder ohne Tasse

      Sie können auch ein gusseisernes Teeservice erwerben , das eine gusseiserne Teekanne mit passenden Teetassen enthält . Das macht das Servieren von Tee angenehmer. Dieses Set kann auch zu dekorativen Zwecken verwendet werden. Japanisches Teeservice aus Gusseisen sieht zu Hause toll aus. Die gusseiserne Teekanne kann auch Tassen, weiße Töpfertassen und kleine Schalen aufnehmen.