Wie reinigt man das Innere einer gusseisernen Teekanne?
Teeliebhaber haben sicherlich eine gusseiserne Teekanne in ihrer Küche, um Teeblätter aufzugießen. Nach mehrmaligem Gebrauch ist eine Reinigungssitzung unerlässlich, um die Teekanne zu pflegen und den Geschmack des damit zubereiteten Tees nicht zu verschlechtern. Gusseiserne Teekannen reinigen sich jedoch nicht wie Terrakotta-Teekannen mit einem Schwamm und Seife. Wenn Sie beispielsweise die Reinigungsmethoden einer Teekanne aus Porzellan anwenden, riskieren Sie, das Material der gusseisernen Teekanne zu beschädigen. Trotzdem ist die Reinigung einer gusseisernen Teekanne nicht so kompliziert. Dank dieser Tipps machst du es jetzt richtig.
Wie reinigt man eine gusseiserne Teekanne?
Der regelmäßige Gebrauch von Teekannen aus Gusseisen erfordert nicht viel Pflege . Einfach Wasser kochen und Tee aufbrühen , um Rost zu vermeiden. Achten Sie darauf , kein Wasser in der Teekanne zu lassen . Immer abtropfen lassen und an der Luft trocknen . Wenn Sie jedoch eine Teekanne haben, die eine Weile nicht benutzt wurde, oder auf einen Fund aus einem Secondhand-Laden stoßen, der gründlich gereinigt werden muss, folgen Sie den unteren Schritten. Die Reinigung der Teekanne aus Gusseisen ist etwas gründlicher als bei Teekannen aus anderen Materialien. Eine wichtige Sache, die Sie beachten sollten, ist, keine Seife, Salz oder Öl zu verwenden, um die gusseiserne Teekanne zu reinigen , wenn sie nicht rostig ist. Obwohl die Teekanne emailliert ist, braucht sie weder Pinsel noch Schwamm.
Die Schritte zum Reinigen des Inneren einer Teekanne aus Gusseisen oder Tetsubin
- Bring das Wasser zum Kochen
- Entfernen Sie den Deckel und das Teesieb von der Teekanne.
- Wasser zirkulieren ._ _
- Nehmen Sie ein Geschirrtuch und wischen Sie die Innenseite der Teekanne ab, um das Wasser aufzunehmen.
- Drehen Sie die Teekanne auf dem Geschirrtuch um.
- Reinigen Sie den Diffusor.
Dieser Vorgang stellt die Teekanne wieder in einen guten Zustand und verhindert, dass sie rostet . Jetzt können Sie die Teekanne verwenden , die jahrelang hält.
Warum sehr heißes Wasser verwenden?
Das heiße Wasser hilft, alle Bakterien abzutöten , die sich möglicherweise in der Teekanne befinden. Dieses Verfahren ist wichtig, da sich Bakterien bekanntermaßen an feuchten , dunklen Orten ansammeln und gusseiserne Teekannen der beste Ort für Bakterien sind . Sie haben die Gelegenheit verpasst, denn diese Bakterien können potenziell pathogen sein.
Vergessen Sie nicht, den Deckel und das Teesieb zu entfernen
Beide werden separat gereinigt . Der Deckel wird auf die gleiche Weise wie die Teekanne gereinigt, aber das Teesieb kann durch die Spülmaschine oder mit einem Schwamm und Seife gereinigt werden.
Achten Sie darauf, dass das heiße Wasser über alle Wände der gusseisernen Teekanne fließt
Durch das Rühren des Wassers kommt es mit allen Wänden der Teekanne in Kontakt . Bei Nichtberührung wird nur der Boden der Teekanne desinfiziert.
Trocknen Sie das Glas gründlich ab
Schütte das Wasser weg und warte, bis die Teekanne abgekühlt ist. Durch die Hitze der Pfanne verdunstet Feuchtigkeit . Wechseln Sie bei Bedarf zu einem trockenen Handtuch , um Feuchtigkeitsspuren zu entfernen . Sie können Küchentücher oder einen Lappen verwenden.
Durch Drehen der Teekanne kann sie besser abtropfen, daher ist dieser Schritt für das Trocknen wichtig. Befindet sich noch Wasser in der Teekanne , bilden sich kleine Rostflecken im Inneren der Teekanne.
Warum den Teefilter reinigen?
Natürlich ist die Reinigung erst abgeschlossen , wenn Sie den Brüher reinigen . Ohne diesen Schritt baut sich das Sieb auf. Wenn der Teefilter verschmutzt ist, kann nicht optimal aufgegossen werden.
Indem Sie dies von Zeit zu Zeit tun, können Sie Ihre gusseiserne Teekanne in bestmöglichem Zustand halten. Eine Reinigung des Inneren der gusseisernen Teekanne nach Gebrauch ist nicht zwingend erforderlich. Das Aufbrühen des Tees hilft dabei, eine Beschichtung auf der Teekanne zu bilden, die verhindert, dass sie rostet. Hier ist jedoch der Prozess, um eine schmutzige oder leicht ignorierte Teekanne aus Gusseisen zu reinigen. Wenn Sie eine alte gusseiserne Teekanne haben, die noch rostig ist und Sie möchten Wiederherstellen, befolgen Sie diese Tipps.
Wie reinigt man eine rostige Teekanne aus Gusseisen?
Es gibt mehrere Tricks , um eine rostige Teekanne aus Gusseisen wie neu aussehen zu lassen.
Reinigung mit Tee
- Wie bei einem gusseisernen Wasserkocher ist grüner Tee sinnvoll.
- Geben Sie die gebrauchten Teeblätter in eine Teekanne.
- Kochendes Wasser gießen .
- 20 Minuten einwirken lassen ,
- Entsorgen und spülen.
Wie oben erwähnt, reagieren Teetannine mit Rost und bilden einen natürlichen Schutzfilm , der dessen Neubildung verhindert.
Verwenden Sie einen hausgemachten Essigtrank
Wenn genug Rost vorhanden ist, können Sie einen selbstgemachten Trank aus 50 % Wasser und 50 % Essig verwenden. Dies hilft, den Rost zu entfernen, wenn nicht viel vorhanden ist. Wenn die gusseiserne Teekanne hingegen viel zu rostig ist, müssen Sie eine andere, viel effektivere Lösung finden.
Verwenden Sie Backpulver
Wenn der Rost schon länger da ist , ist ein weiterer Trick , Backpulver zu verwenden . Wenn das nicht funktioniert, können Sie auch Olivenöl und fein gemahlenes Salz verwenden . Kombinieren Sie diese beiden Produkte, um einen Mahlgrad zu erzeugen, der stark genug ist, um die Teekanne zu schrubben , um den Rost loszuwerden.
Tipps für die Verwendung von Wasserkochern aus Gusseisen
Da gusseiserne Teekannen oder Tetsubin Wasserkocher sind, sollen sie Wasser mit einer Wärmequelle erhitzen , aber es gibt einige Dinge, die Sie beachten müssen, um ihre Lebensdauer nicht zu verkürzen .
Stellen Sie keinen leeren Gusseisenkessel auf das Feuer
Erhitzen Sie nicht, ohne Wasser in das Tetsubin zu geben . Achtung, schon bei wenig Wasser steigt die Temperatur aufgrund der hervorragenden Wärmeleitung durch das Gusseisen schnell über 100°C. Mit anderen Worten, wenn zu wenig Wasser vorhanden ist, verdunstet es schnell. Der Gusseisenkörper des Tetsubin kann reißen und zu Wasserdurchlässigkeit führen . Die empfindlichsten Bereiche sind die Perforationen am Fuß der Karosserie, die SchienenNägel, die in die Form eingebettet sind, aus der sie hergestellt wurden.
Gießen Sie kein kaltes Wasser in den heißen Wasserkocher
Der schlimmste Fehler bei der Verwendung einer gusseisernen Teekanne besteht darin, sie mit kaltem Wasser zu füllen, während sie noch heiß ist. Thermoschocks können selbst Gusseisen höchster Qualität irreversible Schäden verursachen .
Füllen Sie den gusseisernen Wasserkocher zu 2/3
Lassen Sie Platz für das Wasser zum Kochen . Andernfalls läuft es auf das Feuer über , was zu einem Unfall führen kann.
Erhitzen Sie den gusseisernen Wasserkocher bei schwacher Hitze
Gusseisenkessel mögen keinen Thermoschock , daher ist es am besten, das Tetsubin bei schwacher Hitze zu erhitzen . Vor allem , wenn Sie es auf einem Induktionsherd oder Gasherd verwenden.
Geeignete Wärmequellen für eine gusseiserne Teekanne
Die Teekanne aus Gusseisen ist mit allen Herdarten , Induktions- , Gas- , Flammen- , Elektro- oder Keramikherden kompatibel. Bei Kochplatten, egal ob elektrisch, Glaskeramik oder Induktion, muss der Boden der Teekanne waagerecht sein.
Achten Sie darauf, sich nicht zu verbrennen
Die Knöpfe und Deckel speichern weniger Wärme als andere Eisenkessel, können aber sehr heiß werden . Achten Sie beim Abnehmen des Deckels darauf , dass kein plötzlicher Dampf entweicht . Um heißes Wasser einzugießen , legen Sie ein dickes Tuch über den Deckel.
Jetzt, da Sie wissen, wie man eine gusseiserne Teekanne reinigt, müssen Sie sich nur noch welche von uns besorgen, falls Sie noch keine haben. Wir haben andere Arten von Teekannen wie Terrakotta-, Glas- oder Edelstahl-Teekannen. Bereiten Sie das Beste aus Ihren Tees zu mit einer Teekanne aus Gusseisen oder japanischer Terrakotta, mit oder ohne Emaille, aus unserem Shop.