Wie reinigt man eine gusseiserne Teekanne?
Die gusseiserne Teekanne, von ihrem japanischen Namen Tetsubin, ist ein Behälter, der zum Aufgießen von Tee verwendet wird. Aus der Handwerkskunst des Rising Sun Archipels gibt es zwei Arten , nämlich die gusseiserne Teekanne und den gusseisernen Wasserkocher . Teekannen aus Gusseisen sind bei Teemeistern besonders wegen ihrer Langlebigkeit und Schönheit sehr beliebt . Aber natürlich ist es für die Aufrechterhaltung dieser Langlebigkeit notwendig, sich nach dem Gebrauch darum zu kümmern. Kurz gesagt, Sie müssen die Teekanne waschen. Sie wissen nicht, wie Sie vorgehen sollen? Suchen Sie nicht weiter, wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre gusseiserne Teekanne pflegen.
Reinigungstipps für Ihre gusseiserne Teekanne nach Gebrauch
Der Vorteil beim Tetsubin ist, dass es nicht sehr kompliziert zu pflegen ist, wenn Sie es einmal verwendet haben. Wenn es aus einem hochwertigen Material besteht, ist Wasser Ihr bester Verbündeter , da es für den Behälter ungefährlich ist. Es gibt jedoch einen gewissen Unterschied zwischen dem Waschen von echten gusseisernen Teekannen oder einem gusseisernen Wasserkocher.
So reinigen Sie eine gusseiserne Teekanne nach Gebrauch
Für die Pflege von Teekannen aus Gusseisen gibt es eine Reihe von Schritten, die befolgt werden müssen. Nichts zu kompliziertes, aber es ist der beste Trick, um Ihren Behälter sauber zu halten und Rost zu vermeiden.
- Kochen Sie Wasser in der Teekanne: Dies ist ein wesentlicher Schritt beim Waschen, da sich häufig Bakterien in den nassen Teilen Ihres Tetsubin festsetzen. Die Hitze ermöglicht es, alle in der Teekanne eingelagerten Bakterien anzugreifen.
- Entfernen Sie den Deckel und das Sieb von der Teekanne : Es geht auch darum, den Deckel oder den abnehmbaren Filter nicht auf der Teekanne zu lassen. Dieser Trick ist insofern praktisch, als dass Sie damit die Innenreinigung Ihres Behälters vertiefen können.
- Schütteln Sie das kochende Wasser in der Teekanne: Um Ihre Teekanne gründlich zu spülen, ist dies ein idealer Trick. Lassen Sie das entfernbare Wasser nicht am Boden der Teekanne. Schütteln Sie es stattdessen, um jede Ecke zu erreichen .
- Wischen Sie das Innere der Teekanne aus: Wenn Sie das Wasser in der Teekanne gut umgerührt haben, entfernen Sie es. Wischen Sie dann Ihre Teekanne mit einem trockenen Tuch ab . Jegliche Feuchtigkeit sollte abgewischt werden.
- Drehen Sie die Teekanne um: Nehmen Sie dann ein Geschirrtuch, legen Sie es aus und drehen Sie die Teekanne darüber. Auf diese Weise besteht keine Gefahr, dass ein einziger Wassertropfen zurückbleibt.
- Reinigen Sie das Sieb: Auch dieser letzte Schritt ist wichtig. Es geht darum, den Filter zu waschen, der sich in der Teekanne befindet. Das Waschen des Filters verhindert die Ansammlung ungesunder Rückstände.
So reinigen Sie einen gusseisernen Wasserkocher nach Gebrauch
Um den Wasserkocher aus Gusseisen zu pflegen, müssen nicht viele Schritte befolgt werden. Sie sind in allem und für alle zwei an der Zahl.
- Gießen Sie den Wasserkocher mit heißem Wasser: Um ihn zu waschen , gießen Sie einfach heißes Wasser darüber . Schütteln Sie das Tetsubin gut, um jede Ecke zu erreichen. Sie müssen nicht mit einem Lappen oder Handtuch abwischen und verwenden auch keine Scheuermittel.
- Entfernen Sie das heiße Wasser aus dem Wasserkocher: Nachdem Sie den Behälter gut geschüttelt haben, entfernen Sie das Wasser sofort. Lassen Sie niemals gekühltes Wasser im Behälter, da dies Rost verursacht.
Tipps zum Reinigen einer gusseisernen Teekanne bei Rost
Wenn Ihre gusseiserne Teekanne oder Ihr Wasserkocher von Rostflecken betroffen ist, wissen Sie, dass er nicht verloren ist. Die Nutzung ist weiterhin möglich, sie muss lediglich wiederhergestellt werden. Dafür gibt es eine natürliche Lösung, aber auch eine chemische.
Rost natürlich entfernen
Es gibt zwei Möglichkeiten, Rostflecken in oder auf Ihrem Tetsubin loszuwerden. Ein Trick auf Basis von grünem Tee, ein anderer auf Basis von Reiswasser.
- Grüner Tee gegen Rost: Teeblätter sind ein hervorragendes Mittel, um Rost auf natürliche Weise zu bekämpfen. Geben Sie ein paar grüne Teeblätter in Ihre Teekanne oder Ihren Wasserkocher und übergießen Sie sie mit kochendem Wasser . Entsorgen Sie den Tee nach 20 Minuten Ruhezeit und spülen Sie ihn dann aus. Die Tannine des Tees wirken gegen Rost, aber auch um ihm vorzubeugen.
- Reiswasser gegen Rost: Verabschieden Sie sich mit diesem Produkt vom Rost. Wenn Sie Reis kochen, nehmen Sie etwas Reiswasser und gießen Sie es in die Teekanne oder den gusseisernen Wasserkocher. Ein paar Minuten schütteln, dann das Reiswasser entfernen und abspülen.
Rost mit Chemikalien entfernen
Bestimmte Chemikalien sind auch sehr effektiv bei der Restaurierung Ihres Gusseisengefäßes. Am empfehlenswertesten sind Essig, Natron oder Olivenöl.
- Essig: Es ist ein ausgezeichneter Wirkstoff, um Rost zu bekämpfen oder zu verhindern. Aber um es ohne Risiko für Ihre Teekanne oder Ihren Wasserkocher zu verwenden, seien Sie vorsichtig. Um es zu verwenden, stellen Sie eine Mischung aus 50 % Wasser und 50 % Essig her .
- Backpulver : Dieses Produkt wird besonders für Teekannen oder Wasserkocher empfohlen, die seit langem rosten. Dank Backpulver wird der Prozess einfacher und schneller. Und keine Sorge, es ist sicher.
- Olivenöl : Die Verwendung von Olivenöl ist nur zu empfehlen, wenn weder Essig noch Natron wirken. Um dieses Produkt zu verwenden, mischen Sie es mit etwas fein gemahlenem Salz.
Können wir gebrühten Tee in einer gusseisernen Teekanne oder einem Wasserkocher trinken?
Wenn Sie sich die Frage stellen, wissen Sie, dass die Antwort ja ist. Es ist nicht verboten, weiterhin Tee in einer gusseisernen Teekanne oder einem Wasserkocher aufzubrühen . Tatsächlich bevorzugen einige Teeliebhaber den Geschmack von Tee, der in rostigen Teekannen aufgebrüht wird . Aber wenn der Rost schon zu lange da ist, ist es besser, ihn vor der Restaurierung nicht zu verwenden.
Was ist der Unterschied zwischen Teekanne und Wasserkocher aus Gusseisen?
Es ist wichtig für Sie zu wissen, dass die gusseiserne Teekanne und der Wasserkocher nicht dasselbe sind. Es handelt sich nicht um dieselben Behälter, aber es gibt Informationen, die helfen, den Unterschied zwischen den beiden zu erkennen.
Der Wasserkocher aus Gusseisen
Der Wasserkocher aus Gusseisen trägt den japanischen Namen Tetsubin. Es ist ein traditioneller Behälter, der einige Jahre zurückreicht. Es ist an seinem nicht emaillierten Gusseisen zu erkennen . Tatsächlich ist es innen nicht aus Emaille. Es wird verwendet, um Tee zu kochen. Behält die Wärme des Tees nach dem Aufguss sehr gut.
Teekanne aus Gusseisen
Die gusseiserne Teekanne ist eigentlich ein Derivat des Tetsubin, sie heißt Tetsubin Kyusu. Dieser ist im Gegensatz zum Wasserkocher innen aus Emaille . Es wird zum Aufgießen von Tee verwendet, es wird jedoch nicht empfohlen, es auf der Hitze zu belassen .
Wo bekommt man eine gusseiserne Teekanne?
Haben Sie den wahnsinnigen Wunsch, eine nagelneue Teekanne oder einen Wasserkocher aus Gusseisen zu kaufen? Der beste Ort dafür ist der Online-Shop „Tekane Shop“. Ein Geschäft, das sich auf den Verkauf von Teekannen aller Art spezialisiert hat. Sie finden hochwertige Teekannen aus widerstandsfähigen Materialien. Außerdem sind die Designs ein Traum . Teekane Shop bietet Ihnen auch den besten Kundenservice. Ein Lieferservice in ganz Europa , der ebenfalls kostenlos ist. Die besten gusseisernen Teekannen zum Schwärzen finden Sie bei Teekane!