Wie wählen Sie Ihre Teemaschine aus?
Mit einem Teebereiter können Sie Wasser auf die perfekte Temperatur für den perfekten Aufguss von Teeblättern erhitzen . Ideal nicht nur für Teeliebhaber , sondern auch für anspruchsvolle Dilettanten . Aber wie wählt man das richtige Gerät aus?

Die Kriterien für die Auswahl einer Teemaschine
Um Ihre Teemaschine auszuwählen, müssen Sie sie nach diesen Kriterien auswählen :
- Ganz nach Ihren Teevorlieben
- Seine Lebensdauer
- Sein Können und seine Kraft
- Seine Benutzerfreundlichkeit
- Seine Optionen und Funktionen
- Sein Preis
- Sein Design
Wählen Sie die Maschine nach Ihren Lieblingstees
Einige Teemaschinen funktionieren nur mit Kapseln, die Tee enthalten , der von den Experten des Unternehmens ausgewählt wurde. Dieses Gerät , auch Kapselmaschine genannt, ermöglicht es Ihnen, vorgewählte Geschmacksrichtungen zu finden, wenn Sie noch keine genaue Meinung zur Teesorte haben . Für die Bedienung dieser Maschine sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich , da alles automatisch erfolgt. Wenn Sie also einfach einen leckeren und sehr gut aufgegossenen Tee ohne genießen möchtenWenn Sie Entscheidungen treffen, scheint die Wahl einer Kapsel-Teemaschine perfekt zu sein.
Wenn Sie hingegen losen Tee bevorzugen , weil Sie bereits fundierte Kenntnisse und Gewohnheiten über eine bestimmte Teesorte haben, sollten Sie eine lose Teemaschine bevorzugen und von Kapselmaschinen Abstand nehmen. Im Gegensatz zu Maschinen, die mit Kapseln arbeiten , arbeiten Loseblatt - Teemaschinen ohne Kapseln und können Ihr Verlangen und Ihren Geschmack frei unterdrücken . Sie haben die Wahl und um Ihren Lieblingstee im Fachgeschäft oder direkt im Internet zu bekommen.
Es gibt Maschinen, mit denen Sie jedes Element der Teezubereitung steuern können , von der Temperatur bis zur Ziehzeit. Egal, ob Sie schwarzen Tee, grünen Tee oder einen gemischten Tee mögen, keine Sorge, einmal initialisiert, kümmert sich die Maschine um alles. Wenn die Temperatur richtig ist, steigt der Korb automatisch und Sie können ein Getränk mit unvergleichlichem Geschmack und Aroma genießen.
Wenn Sie ein knappes Budget haben, können Sie eine Maschine verwenden, die zum Aufbrühen großer Teemengen verwendet wird, und die ungefähre Ziehzeit auswählen . Wenn das System sehr effizient ist, sind die Temperatur und die Ziehzeit voreingestellt und es ist nicht möglich, den Aufguss an die Besonderheiten jedes Tees anzupassen . Allerdings gibt es bei dieser Art von Geräten gute Kompromisse.
Achten Sie auf seine Lebensdauer
Bei elektronischen Geräten kann die Lebensdauer ein wichtiges Auswahlkriterium sein . Sie haben kein Interesse daran, eine Maschine einige Jahre zu nutzen . Die Forschung hat die Idee bestätigt, dass die Maschine mehrere Jahre hält , wenn Sie sich für eine Marke mit einer guten Referenz entscheiden. Diese Marken bieten im Allgemeinen Qualitätsmaschinen an.
Wählen Sie eine gute Leistung für die Kapazität, die Sie benötigen
Leistung und Kapazität sind eng miteinander verbunden . Denn je größer Ihr Teebereiter in Litern ist , desto leistungsfähiger muss Ihre Maschine sein . Um mehr als einen Liter Wasser zu erhitzen , benötigen Sie in der Regel eine Maschine mit einer Leistung von mehr als 1000 Watt. Es gibt jedoch Ausnahmen , und einige Maschinen sind trotz der begrenzten Leistung sehr effizient. Daher ist das Vorwärmen ein nicht zu unterschätzender Faktor .
Wenn Sie mit Ihrer Familie zusammenleben und mindestens 1,2 Liter Fassungsvermögen benötigen , um 4 bis 5 große Tassen zu servieren, wählen Sie am besten eine leistungsstarke Maschine . Achten Sie bei diesem Maschinentyp darauf, eine elektrische Leistung von mindestens 1200 Watt zu wählen, damit sich das Wasser schnell aufheizt. Denken Sie daran , dass Ihr Teebereiter auch als Wasserkocher fungiert und Strom zum Aufheizen benötigt .
Entscheiden Sie sich für Komfort
Die Wahl der Maschine richtet sich nach dem möglichen Einsatz . Wer vor allem Einfachheit bevorzugt , ohne sich Gedanken über Optionen oder Maschinenwartung machen zu müssen, sollte entweder jeden Tag den gleichen Tee servieren oder sich für eine gut vorbereitete und vorprogrammierte Teekanne mit Kapselmaschine entscheiden .
Wenn Sie jedoch einen raffinierteren Tee und vielleicht einen raffinierteren Geschmack benötigen , sollten Sie diese relativ einfachen Maschinen vermeiden, da Sie Tee nicht auf eine bestimmte Weise zubereiten können . Was die Wartung anbelangt, haben Verlage noch keine Maschine kennengelernt, die sehr schwer zu reinigen ist . Teebereiter mit losen Blättern sind im Allgemeinen relativ pflegeleicht, da die Elemente abnehmbar sind.
Optionen und Funktionen
Viele Menschen vergleichen und wählen einfach die Preise verschiedener Maschinen aus . Es müssen jedoch andere Faktoren berücksichtigt werden . Tatsächlich haben die besten Teekannen auf dem Markt auch viele Optionen und Funktionen , um alle Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Das gilt auch für neue Maschinen, die immer interessantere Optionen bieten.
- Automatische Abschaltung : Sie brauchen nicht auf die Maschine zu achten, da der Aufguss automatisch stoppt, wenn der Countdown abgelaufen ist und der Tee fertig ist . Bei einigen Geräten kann der Teekorb auch aus dem Wasser genommen werden, um ein Überziehen des Tees zu verhindern . Die Maschine fährt so weit, dass Sie den Korb mit dem Tee anheben können , und das Tropfen stoppt sauber.
- Isotherm : Dank der Isolierungsoption ist es möglich, Ihren Tee dank Ihrer Maschine eine Stunde lang warm zu halten. Ideal , um einen langen Nachmittag mit der Familie zu verbringen und die Maschine zu genießen , ohne das Programm neu starten oder den Tee aufwärmen zu müssen. Alles, was Sie tun müssen, ist , Ihren Tee in Ihre Tasse zu gießen .
- Automatische Programmierung : Wenn Sie morgens wenig Zeit haben oder wenig Gewohnheiten haben, sollten Sie den Tee automatisch aufbrühen und das Wasser in der Maschine automatisch aufkochen. Stellen Sie sich vor, Sie wachen um 8:10 Uhr und 8:11 Uhr auf. Der Tee ist bereits fertig und Sie können Ihren Tag mit dem perfekten Gebräu beginnen .
Sie müssen den Preis berücksichtigen
Offensichtlich ist der Preis eines der Kriterien für die Auswahl einer Teemaschine. Wenn Sie ein großes Budget haben, können Sie sich an Teebereiter mit mehreren Optionen und Funktionen wenden. Mit einem mittleren Budget können Sie sich einen Teekocher mit weniger Optionen und Funktionen leisten, der dennoch ausreicht. Es gibt sogar Teekocher für kleinere Budgets . Wenn Ihr Budget wirklich zu knapp ist, können Sie sich für eine Teekanne entscheiden. Die Wahl dieser ist jedoch nicht die gleiche wie bei einer Teemaschine.
Ein Gerät , mit dem Sie Ihren Tee perfekt aufgießen können
Alle Teemaschinen sind unterschiedlich und existieren sowohl für Profis als auch für Privatpersonen . Einfach ausgedrückt ist eine Teekanne sowohl einem Wasserkocher als auch einer Kaffeemaschine zum Erhitzen von Wasser sehr ähnlich . Da kann man schon fast von Teekochern sprechen . Es ermöglicht Ihnen , Ihren Tee zu ziehen , bis er den Geschmack der Teeblätter am besten verbreitet . Der Zweck dahinter ist, Ihren Tee ohne Sie ziehen zu lassenSorge. Wenn Sie also ein Fan von Espresso-Kaffeemaschinen sind , werden Sie Teemaschinen lieben . Mit diesen Geräten war die Teezubereitung noch nie so einfach.

Ein Teekocher unterscheidet sich von einer Teekanne
Genau genommen unterscheiden sich Teebereiter von elektrischen Teekannen dadurch , dass sie mit Kapseln arbeiten und daher immer nur eine Tasse auf einmal aufbrühen. Die elektrische Teekanne hat eine Karaffe ( Wasserreservoir), einen Wasserfilter, einen Injektor und einen Deckel, ähnlich wie eine klassische Teekanne. Aber heute umfassen die Teekannen der kollektiven Vorstellung alle elektrischen Teekannen und echte Teekannen.
Der Unterschied zwischen einer Teekanne und einem Wasserkocher ist leicht zu verstehen. Der Wasserkocher erhitzt nur Wasser, er bereitet keinen Tee zu .
- Der Wasserkocher : Erhitzt einfach das Wasser
- Die elektrische Teekanne (auch Loseblatt-Teekanne genannt): Erhitzt Wasser und gießt Tee mit einem Teesieb auf
- Der Tea Maker (auch bekannt als Capsule Tea Maker): Verwendet Teekapseln, um jeweils eine Tasse aufzubrühen .
Die verschiedenen Teemaschinen
- Lose Teebereiter : verfügen normalerweise über ein echtes traditionelles Teekannendesign . Oftmals aus Glas, lässt sich der Aufgussgrad des Tees regulieren, so dass das Teekörbchen mechanisch entnommen werden kann. Beim neuesten Modell können Sie die Temperatur und die Ziehzeit manuell anpassen , um einen großartig schmeckenden Tee zu erhalten . Mit dieser Art von Geräten können Sie große Mengen Tee für mehrere Personen gleichzeitig aufbrühen.
- Pod-Teebereiter : Dies ist ein Pod -Teebereiter , der jeweils eine Tasse serviert . Daher ist es nicht möglich , dass die ganze Familie Tee aufbrüht. Letzteres ist vom Design her sehr nah am Design einer Kaffeemaschine. Ausgestattet mit mehreren voreingestellten Programmen für Temperatur, Dauer und Ablauf des Aufgusses passt er sich automatisch an die auf jeder Kapsel aufgedruckten Informationen an.
Die Vorteile eines Teekochers
Die Hauptvorteile der Teekanne sind :
- Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit _
- Die Qualität des Tees mit einem besseren Geschmack
Mit dieser Technik können Sie die Teeaufgussparameter feinabstimmen . Daher wird die Temperatur oder Dauer des Aufgusses mit äußerster Präzision gewählt. Auf diese Weise wird das Aroma verstärkt und die Vorteile des Tees sind optimal. Damit sind diese Geräte viel näher an den neuen kulinarischen Trends, die in unseren Küchen Einzug halten.
Wenn Sie es leid sind, Wassertemperatur und Brühzeit zu überwachen , müssen Sie einen Teekocher kaufen . Egal , ob Sie Zeit sparen, mit dem Teetrinken beginnen oder Ihrer Küche Design- oder Stilelemente hinzufügen möchten , Sie werden die Maschine finden, die zu Ihnen passt. Befolgen Sie die obigen Tipps, um diejenige zu finden, die zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
Wie benutzt man einen Teekocher?
Lose Teebereiter sind einfach zu bedienen . Füllen Sie ein Wasserreservoir mit der benötigten Menge Tee und füllen Sie das dafür vorgesehene Reservoir mit einem Beutel oder losem Tee . Schließen Sie dann den Deckel der Teekanne , bevor Sie das Heizprogramm der Maschine wählen . Warten Sie ein paar Minuten und Ihr Tee ist servierfertig !
Die Kapselteemaschine ist noch einfacher zu bedienen . Legen Sie einfach die Teekapsel in das dafür vorgesehene kleine Fach , füllen Sie den Wassertank mit Wasser und drücken Sie die Extraktionsstarttaste der Maschine .
Wie pflegt man einen Teekocher?
Um qualitativ hochwertigen Tee genießen zu können , ist es wichtig, die Teekanne gründlich zu reinigen . Regelmäßige Wartung kann auch die Lebensdauer Ihrer Maschine verlängern. Abhängig von den verschiedenen Teilen, aus denen die Maschine besteht, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Es wird empfohlen , den Glaswassertank nach jedem Gebrauch mit einem in Spülmittel getränkten Schwamm auszuwaschen und mit Wasser auszuspülen . Wenn die Schüssel abnehmbar und spülmaschinenfest ist, muss dieser Teil bei einigen Modellen auch häufig einmal im Monat entkalkt werden. Wenn die Teile nicht abnehmbar sind, können Sie alternativ Wasser und weißen Essig mischen, um das Innere der Maschine zu reinigen. Verwenden Sie die Maschine etwa 3 Mal mit sauberem Wasser, um den Essiggeschmack zu entfernen.
- Der Teefilter ist auch ein Teil, das sehr regelmäßig gereinigt werden muss . Sie können diesen Bereich zuerst mit klarem Wasser abspülen und dann den Inhalt leicht mit einem feuchten Seifenschwamm abreiben, um Rückstände zu entfernen . Der Vorteil vieler Modelle ist, dass dieses Teil oft abnehmbar ist, was eine schnelle Reinigung ermöglicht.
- Schließlich kommen der Sockel und das Bedienfeld der Maschine nicht in direkten Kontakt mit dem Getränk, sodass sie seltener gereinigt werden müssen . Alle zwei Monate mit einem feuchten Schwamm oder Tuch abwischen.